- Einzug von Zahlungen
- инкассация платежей
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt … Deutsch Wikipedia
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt — ist die amtliche Überschrift des in § 266a des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelten deutschen Straftatbestandes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Tathandlung des Abs. 1 2 Rechtsgut 3 … Deutsch Wikipedia
Vorenthalten von Arbeitsentgelt — Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt ist die amtliche Überschrift des in § 266a des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelten deutschen Straftatbestandes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Tathandlung des Abs. 1 2 Rechtsgut 3 Täter … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Nördlingen — Die Belagerung von Nördlingen fand vom 18. August 1634 bis zum 7. September 1634 zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges statt. Die Reichsstadt war mit einer kleinen schwedischen bzw. protestantischen Garnison belegt und wurde von einer Streitmacht… … Deutsch Wikipedia
Dion von Syrakus — (* 409 v. Chr.; † 354 v. Chr. in Syrakus) war ein griechischer Politiker auf Sizilien und Freund Platons. In seiner Heimatstadt Syrakus erlangte er am Ende seines Lebens für kurze Zeit eine tyrannenähnliche Machtstellung. Ob er sich bei seinem… … Deutsch Wikipedia
Karl II. von England — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… … Deutsch Wikipedia
Schwarze Schwestern von Dendermonde — Die Schwarzen Schwestern von Dendermonde (niederl. Zwarte Zusters van Dendermonde) sind eine römisch katholische Ordensgemeinschaft aus der Ordensfamilie der Cellitinnen, die nach den Regeln des Heiligen Augustinus in Dendermonde im heutigen… … Deutsch Wikipedia
Datenträgeraustauschverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Datenträgeraustausch Verfahren (DTA oder DTAUS) wird ein Verfahren im bargeldlosen Zahlungsverkehr bezeichnet. Für… … Deutsch Wikipedia
elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) — Das EMZ Verfahren der Bundesbank ist als ⇡ Massenzahlungssystem konzipiert, d.h. v.a. für Zahlungen, die keiner besonderen zeitlichen Priorität bedürfen. Es wird sowohl für die Weiterleitung von ⇡ Überweisungen als auch für den Einzug von ⇡… … Lexikon der Economics
Internationaler Zahlungsverkehr — bezeichnet die Übertragung von Zahlungsmitteln über Ländergrenzen hinweg. Der internationale Zahlungsverkehr hat durch die Einführung des „Euro“ den Kauf von Sorten und dadurch auch den Außenhandel erheblich entlastet. Ebenso die Tatsache, dass… … Deutsch Wikipedia
Internet: Globale Verbindung — Binnen weniger Jahre hat sich das Internet vom hochspezialisierten Datennetz für Wissenschaftler zu einer Spielwiese für private Computerfans gewandelt. Inzwischen ist es aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alltag nicht mehr… … Universal-Lexikon